Was ist longerich (köln)?

Longerich (Köln)

Longerich ist ein Stadtteil von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Köln">Köln</a> im Stadtbezirk Nippes.

Geografie und Lage:

Longerich liegt nordwestlich der Kölner Innenstadt. Es grenzt im Norden an Heimersdorf, im Osten an Niehl, im Süden an Bilderstöckchen und im Westen an Esch/Auweiler.

Geschichte:

Die Geschichte Longerichs lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1135. Lange Zeit war Longerich ein ländlich geprägter Ort, der erst im 20. Jahrhundert durch die Nähe zu Köln und die gute Verkehrsanbindung an Bedeutung gewann.

Infrastruktur:

Longerich verfügt über eine gute Infrastruktur. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verkehrsanbindung">Verkehrsanbindung</a> ist durch die Stadtbahnlinie 15 und mehrere Buslinien sehr gut. Die Autobahn A57 ist ebenfalls schnell erreichbar.

Wirtschaft:

Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft">Wirtschaft</a> in Longerich ist vielfältig. Neben Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben gibt es auch einige kleinere Industrieunternehmen.

Besonderheiten:

  • St. Dionysius: Die katholische Pfarrkirche St. Dionysius ist ein Wahrzeichen von Longerich.
  • Grünflächen: Longerich bietet einige Grünflächen und Parks, die zur Erholung einladen.
  • Sozialstruktur: Longerich ist ein Stadtteil mit einer gemischten Sozialstruktur.